Ausbildung in der WISCHEMANN Gruppe
Die WISCHEMANN Gruppe gehört zu den bedeutendsten Kunststoffspezialisten für innovative Thermoformteile in Europa. WISCHEMANN und VACU-form stellen große Teile aus Kunststoff her für die Industrie und das Handwerk, von der Automobil- über die Baubranche bis hin zur Verpackungsindustrie.
Diese Berufe bilden wir aus in Ochtrup und Salzbergen
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Schwerpunkt Formteile oder Halbzeuge
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Schwerpunkt Metall- und Kunsstofftechnik
Industriekaufmann (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker Einsatzgebiet Fräsmaschinen-Systeme (m/w/d)
Techn. Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Produktgestaltung und –konstruktion
Offene Ausbildungsstellen
KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGE (M/W/D) bei VACU-form in Salzbergen
Bist du an Technik interessiert?
- Und bist du handwerklich geschickt?
- Hast du die Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss?
- Gehören Mathe und Physik zu deinen guten Fächern?
- Bist du freundlich und kommunikativ?
- Bist du ein Teamplayer, pünktlich und zuverlässig?
Dann komm zu VACU-form
zum 01. August als
Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Bei uns lernst du
- die Einrichtung, Bedienung und Überwachung der Maschinen
- die Qualitätskontrolle der Produkte
- die Kunststoffverarbeitung von A bis Z, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt
Bei uns bekommst du
- einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich
- externes Weiterbildungsangebot bei voller Kostenübernahme
- Fahrtkostenübernahme zur Schule und zu Weiterbildungen
- Kostenübernahme für Lehrbücher
- 30 Tage Urlaub
- einen Firmenwagen (ID3) nur für die Azubis
- Gehalt deutlich über dem Mindestgehalt für Azubis
- Auf Wunsch die Chance, ein Auslandspraktikum zu machen
- Arbeitskleidung incl. kostenlosem Reinigungsservice
- Aussicht auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung
- Geprüfter Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Studium Kunststofftechnik
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal oder per Email an bewerbung@vacu-form.de.
Die VACU-form WISCHEMANN GmbH & Co. KG ist ein international erfolgreicher Thermoform-Hersteller von innovativen Kunststoffprodukten für die Bereiche Automotive, Landwirtschaft, Gartenbau, Solar, Bau und Verpackung und viele weitere Einsatzbereiche. Zu unseren Produkten zählen beispielsweise Fahrzeugteile, Trays, Zwischenlagen und Spezialpaletten, Regenwasser-Rigolen, Photovoltaik-Wannen und Gartenteiche. Zur WISCHEMANN Group gehört außerdem die WISCHEMANN GmbH in Ochtrup.
MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D) bei VACU-form in Salzbergen
Bist du an Technik interessiert?
- Und bist du handwerklich geschickt?
- Hast du die Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss?
- Gehören Mathe und Physik zu deinen guten Fächern?
- Bist du freundlich und kommunikativ?
- Bist du ein Teamplayer, pünktlich und zuverlässig?
Dann komm zu VACU-form
zum 01. August als
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
Bei uns lernst du
- die Bedienung und Überwachung der Maschinen
- die Qualitätskontrolle der Produkte
- die Kunststoffverarbeitung von A bis Z, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt
Bei uns bekommst du
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- 30 Tage Urlaub
- Gehalt deutlich über dem Mindestgehalt für Azubis
- Kostenübernahme für Lehrbücher, Weiterbildungen und Fahrten zur Schule
- einen Firmenwagen (ID3) nur für die Azubis
- kostenlose Nutzung der Trinkwasser- und Kaffeeautomaten
- auf Wunsch die Chance, ein Auslandspraktikum zu machen (Erasmus+)
- Zugang zum Vorteilsprogramm „Corporate Benefits“
- gute Aussicht auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung
- Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Halbzeuge bzw. Formteile
- Geprüfter Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Studium Kunststofftechnik
Hört sich gut an, oder? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal oder per Email an bewerbung@vacu-form.de.
Die VACU-form WISCHEMANN GmbH & Co. KG ist ein international erfolgreicher Thermoform-Hersteller
von innovativen Kunststoffprodukten für die Bereiche Automotive, Landwirtschaft, Gartenbau, Solar, Bau
und Verpackung und viele weitere Einsatzbereiche. Zu unseren Produkten zählen beispielsweise
Fahrzeugteile, Trays, Zwischenlagen und Spezialpaletten, Regenwasser-Rigolen, Photovoltaik-Wannen und
Gartenteiche. Zur WISCHEMANN Group gehören außerdem die WISCHEMANN Kunststoff GmbH und die
wi-sales GmbH in Ochtrup.
KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGE (M/W/D) bei WISCHEMANN in Ochtrup
Bist du an Technik interessiert?
- Und bist du handwerklich geschickt?
- Hast du die Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss?
- Gehören Mathe und Physik zu deinen guten Fächern?
- Bist du freundlich und kommunikativ?
- Bist du ein Teamplayer, pünktlich und zuverlässig?
Komm in unser Team und werde WISCHEMANN
zum 01. August am Standort Ochtrup als
Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Bei uns lernst du
- die Einrichtung, Bedienung und Überwachung der Maschinen
- die Qualitätskontrolle der Produkte
- die Kunststoffverarbeitung von A bis Z, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt
Bei uns bekommst du
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- 31 Tage Urlaub
- Gehalt deutlich über dem Mindestgehalt für Azubis
- einen Firmenwagen (e-Golf) nur für die Azubis
- Arbeitskleidung incl. kostenlosem Reinigungsservice
- auf Wunsch die Chance, ein Auslandspraktikum zu machen
- gute Aussicht auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung
- Geprüfter Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Studium Kunststofftechnik
Hört sich gut an, oder? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal oder per Email an bewerbung@wischemann.de.
Die WISCHEMANN Kunststoff GmbH stellt innovative Thermoformteile für die Bauindustrie, die Verpackungsbranche und den Bereich Heizung/Sanitär her. Zu unseren Produkten zählen beispielsweise Drainagematten, Noppenplatten für Fußbodenheizungen und Luftkammerplatten für Großverpackungen. Zur WISCHEMANN Group gehört außerdem die VACU-form WISCHEMANN GmbH & Co. KG in Salzbergen.
MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D) bei WISCHEMANN in Ochtrup
Bist du an Technik interessiert?
- Und bist du handwerklich geschickt?
- Hast du die Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss?
- Gehören Mathe und Physik zu deinen guten Fächern?
- Bist du freundlich und kommunikativ?
- Bist du ein Teamplayer, pünktlich und zuverlässig?
Komm in unser Team und werde WISCHEMANN
zum 01. August am Standort Ochtrup als
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
Bei uns lernst du
- die Bedienung und Überwachung der Maschinen
- die Qualitätskontrolle der Produkte
- die Kunststoffverarbeitung von A bis Z, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt
Bei uns bekommst du
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- 31 Tage Urlaub
- Gehalt deutlich über dem Mindestgehalt für Azubis
- einen Firmenwagen (e-Golf) nur für die Azubis
- Kostenübernahme für Lehrbücher, Weiterbildungen und Fahrten zur Schule
- auf Wunsch die Chance, ein Auslandspraktikum zu machen (Erasmus+)
- kostenlose Nutzung der Trinkwasser- und Kaffeeautomaten
- Zugang zum Vorteilsprogramm „Corporate Benefits“
- gute Aussicht auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung
- Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Halbzeuge bzw. Formteile
- Geprüfter Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Studium Kunststofftechnik
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal oder per Email an bewerbung@wischemann.de.
Die WISCHEMANN Kunststoff GmbH stellt innovative Thermoformteile für die Bauindustrie, die Verpackungsbranche und den Bereich Heizung/Sanitär her. Zu unseren Produkten zählen beispielsweise Drainagematten, Noppenplatten für Fußbodenheizungen und Luftkammerplatten für Großverpackungen. Zur WISCHEMANN Group gehört außerdem die VACU-form WISCHEMANN GmbH & Co. KG in Salzbergen.
In unserem Film von Azubis für Azubis laden wir dich ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen
Wie ist es, in der WISCHEMANN Group zu arbeiten? Das können am besten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst erzählen.
Ein Video über WISCHEMANN und VACU-form, über das Arbeiten und Zusammenarbeiten, über Goldstücke und Familie.
Deine Vorteile
stark wachsendes Unternehmen mit guten Perspektiven
Fahrtkosten-Erstattung zur Berufsschule und zu Weiterbildungen
jährliche Prämienzahlung bei positivem Betriebsergebnis
Gehalt deutlich über dem Mindestgehalt für Azubis
auf Wunsch Auslandspraktikum möglich
überbetriebliches Lernhilfe-Angebot
vermögenswirksame Leistungen
ein Firmenwagen (E-Golf bzw. ID3) nur für die Azubis
30 bzw. 31 Tage Urlaub
jährlicher Azubi-Tag mit tollen Aktionen
kostenlose Trinkwasser-Spender und Kaffeeautomaten
Kostenübernahme für Schulbücher, Lehrgänge usw.
Zugang zum Vorteilsportal „Corporate Benefits“
FAQ
Was macht VACU-form genau?
Die VACU-form WISCHEMANN GmbH & Co. KG ist ein international erfolgreicher Hersteller von innovativen Kunststoffprodukten für die Agrar-, Automobil- und Bauindustrie, die Verpackungsbranche und viele weitere Einsatzbereiche. VACU-form produziert eigenes Plattenmaterial, das anschließend auf Tiefziehmaschinen weiterverarbeitet wird. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt lernst du hier den gesamten Produktionsablauf kennen. Rund 120 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf dich!
Was macht WISCHEMANN genau?
Die WISCHEMANN Kunststoff GmbH produziert z.B. Systemplatten für die Sanitär- und Heizungsbranche, Noppenplatten für die Bauindustrie und Luftkammerplatten für die Automobil- und Verpackungsindustrie. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt lernst du hier den gesamten Produktionsablauf kennen. Gut 150 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf dich!
Was verdient man als Azubi bei der WISCHEMANN Group?
Der Verdienst als Auszubildender liegt zwischen 890 Euro im ersten und 1.060 Euro im dritten Ausbildungsjahr. Die Ausbildung der Elektroniker und Produktdesigner (m/w/d) dauert 3,5 Jahre, der Verdienst beträgt im letzten halben Jahr dann 1.135 Euro.
Welche finanziellen Zuschüsse gibt es bei der WISCHEMANN Group?
- Jährliche Prämienzahlung bei positivem Betriebsergebnis
- Kostenübernahme für Schulbücher, Lehrgänge, Schulungen usw.
- Fahrtkosten-Erstattung für die Fahrten zur Berufsschule und zu Weiterbildungen
- Vermögenswirksame Leistungen
Wie viele Urlaubstage haben Azubis bei der WISCHEMANN Group?
Bei VACU-form gibt es 30 Tage Urlaub, bei WISCHEMANN gibt es 31 Tage Urlaub.
Wie gut sind die Übernahme-Chancen nach der Ausbildung?
Eine Übernahme-Garantie gibt es nicht, aber die Chancen für eine Festanstellung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung sind sehr gut. Natürlich hängt das immer von den Leistungen und vom aktuellen Bedarf ab. Wenn es zu einer Festanstellung kommt, unterstützen wir auch gerne bei berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten (z.B. Industriemeister).“
Wo ist die Berufsschule?
Je nach Firmenstandort und Ausbildungsberuf gehen unsere Auszubildenden zu unterschiedlichen Berufsschulen:
WISCHEMANN:
- IT-Systemelektroniker und Mechatroniker: Ahaus
- Industriekaufleute und Elektroniker: Steinfurt
- Kunststoff- und Kautschuktechnologe und Maschinen- und Anlagenführer: Münster
VACU-form:
- Technische Produktdesigner: Osnabrück
- Kunststoff- und Kautschuktechnologe und Maschinenführer: Nordhorn
- Industriekaufleute: Lingen
- Mechatroniker: Nordhorn
- Zerspanungsmechaniker: Nordhorn
- Fachkraft für Lagerlogistik: Nordhorn
Übrigens übernehmen wir die zusätzlichen Kosten für die Fahrt zur Berufsschule.
Gibt es Schulungen und Weiterbildungen?
Ja, je nach Ausbildungsberuf gibt es Schulungen und Weiterbildungen. Und für alle Auszubildenden bieten wir die Teilnahme an Prüfungsvorbereitungskursen an. Die zusätzlichen Fahrtkosten zu den Weiterbildungen übernehmen wir.
Was macht ein Kunststoff- und Kautschuktechnologe?
Die wichtigsten Aufgaben eines Kunststoff- und Kautschuktechnologe sind das Umrüsten, Einstellen und Anfahren der Maschinen. Auch Qualitätskontrolle, Nachbearbeitung und Transportvorbereitung gehören dazu. Die Ausbildung findet bei uns in der Tagschicht statt und gliedert sich in drei Teile: 1. Einblick in alle Produktionsabteilungen, 2. konkrete Zuteilung zu einem Rüster / Maschinenführer, 3. Einarbeitung an den prüfungsrelevanten Maschinen.
In der Fachrichtung „Halbzeuge“ werden Rohmaterialien nach Rezepten dosiert und an Extruder-Maschinen z.B. zu Folien gefertigt, die für die spätere Weiterverarbeitung zu Formteilen bestimmt sind. In der Fachrichtung „Formteile“ werden die Halbzeuge bereitgestellt und an Thermoform-/Tiefziehanlagen z.B. zu Fußbodenheizungselementen verarbeitet. Bei uns wird von A bis Z produziert, von der Rohstoffherstellung bis zum Endprodukt bekommst du hier einen Einblick in die Kunststoffverarbeitung. Interessiert, aber noch unsicher? Dann verbring doch einen Schnuppertag bei uns. Melde dich dazu einfach unter bewerbung@wischemann.de
Was macht ein Zerspanungsmechaniker?
Zerspanungsmechaniker fertigen Präzisionsbauteile durch spanende Verfahren wie Fräsen oder Schleifen. Dabei wird in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen gearbeitet, die eingerichtet und überwacht werden müssen. Umgangssprachlich nennt man den Beruf daher auch CNC-Fräser.
Wann beginnt die Ausbildung?
Der Ausbildungsbeginn ist für alle Ausbildungsberufe am 1. August.
Wo und wie kann ich mich bewerben?
Am einfachsten kannst du dich über unser Bewerbungsportal für eine Ausbildung bei der WISCHEMANN Kunststoff GmbH oder der VACU-form WISCHEMANN GmbH & Co. KG bewerben. Oder du schickst uns deine Bewerbung an bewerbung@wischemann.de bzw. bewerbung@vacu-form.de.
Hast du noch Fragen?
Dann ruf gerne an: 02553 / 72 62 – 138